Als Hausärzte stehen wir Ihnen gerne in allen medizinischen Belangen und Fragen zur Gesundheit und Gesundheitsvorsorge zur Verfügung.
Wir sind in unserer modernen und barrierefreien Praxis auch für Gehbehinderte und Familien mit kleinen Kindern gut zu erreichen.
Neben der üblichen hausärztlichen Versorgung können wir durch unsere unterschiedlichen Ausbildungen und Schwerpunkte verschiedene Gebiete spezialisiert anbieten:
Frau Dr. Präcklein im Bereich der Orthopädie, Diabetologie (Zertifikat spezielle Diabetologie) und Geriatrie (Altersmedizin)
Herr Dr. Kanniess im Bereich der Lungenheilkunde und Schlafmedizin, Allergologie (Facharzt für Allergologie) und Diabetologie (Zertifikat spezielle Diabetologie)
Als weitgehende Terminpraxis bitten wir um telefonische Terminabsprache oder Anmeldung, um längere Wartezeiten zu vermeiden.
Alternativ können wir auch eine Beratung im Rahmen einer Videosprechstunde anbieten; mit dieser Technik ersparen Sie sich ggf. den Weg in die Praxis.
Wir bitten um Verständnis, dass ggf. nicht alle Leistungen von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen werden. Diese Wunschleistungen müssen als sog. IGeL-Leistungen privat in Rechnung gestellt werden.
Als Lehrpraxis der Universitätsklinik Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, begleiten uns regelmäßig Studierende als Praktikanten. Wir möchten gerne junge Ärztinnen und Ärzte von der Vielfältigkeit der hausärztlichen Medizin begeistern und sind gerne Teil einer fundierten Ausbildung.
Es begleiten uns auch öfter Praktikanten, die sich für das Feld der medizinischen Fachangestellten interessieren. Auch dieses ist uns ein Anliegen, um junge Menschen für diesen wichtigen Beruf zu interessieren und ihnen einen tiefen Einblick zu ermöglichen.
Im Rahmen der Qualitätskontrolle und des Qualitätsmanagements werden wir regelmäßig von einer unabhängigen Einrichtung auditiert und sind für eine ISO-9001-Zertifizierung vorbereitet.
Selbstverständlich werden nach Bedarf und Dringlichkeit Hausbesuche durchgeführt.
Hinweis zum Datenschutz in unserer Praxis -Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Seit dem 25.05. kommt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Anwendung.
Ziel der DSGVO ist die Vereinheitlichung des Datenschutzrechtes in der Europäischen Union.
Ein wesentlicher Punkt ist dabei der Umgang mit personenbezogenen Daten. Als Ihre betreuende Arztpraxis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten schon immer sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ (PDF)